Eure häufigsten Fragen zum HYLA EST Wasserstaubsauger
Auf dieser Seite beantworte ich dir alle Fragen rund um den HYLA EST Wasserstaubsauger - von der individuellen Beratung über die eigentliche Bestellung bis hin zu meinem SERVICE für dich nach dem Kauf. Darüber hinaus gebe ich dir hier auch hilfreiche Tipps bei möglichen Problemen wie ein verstopfter Schlauch oder wie du den HYLA sauber machst.
ALLGEMEINE FRAGEN zum HYLA
Was ist der HYLA EST Wasserstaubsauger?
Der HYLA EST Wasserstaubsauger ist ein innovatives Luft- und Raumreinigungssystem, das mit Wasser als einzigen Filter arbeitet. Er braucht also keinen Staubsaugerbeutel oder änliches. Dank des Wassers werden Schmutz und Staub gebunden und permanent festgehalten. Bei regelmäsiger Anwendung wird dadurch der Staub in deinem Zuhause um bis zum 80% reduziert! Mehr dazu findest du hier.
Wo und wie wird der HYLA hergestellt?
Der HYLA Luft- und Raumreiniger wird in der HYLA Manufaktur in Slowenien hergestellt. Auch wenn der Begriff Manufaktur nicht geschützt ist - jeder HYLA wird in fast 100% Handarbeit gefertigt um dem hohen, sich selbst auferlegten Qualitätsstandard gerecht zu werden.
Seit wann gibts es HYLA Staubsauger?
- 1990 wurde der erste Prototyp des HYLA Wasserstaubsaugers entwickelt
- 1992 ging das das erste HYLA Modell in Serie
- Seit 2017 wird der HYLA EST - das aktuelle Modell - bereits verkauft
- 2021 bekommt der HYLA nochmal ein Update des Separators und wird seitdem HYLA EST DEFENDER genannt
Wieso wurde der HYLA erfunden?
Die Idee hinter dem HYLA Wasserstaubsaugers entstand aus einer Not heraus: die Ehefrau von Doro Erjavecs (Mitbegründer & Ingenieur von HYLA) litt an einer Hausstaub-Allergie, die sich durch die Nutzung eines normale Staubsaugers weiter verschlimmerte. Also musste eine Lösung her, die die ausgestoßenen Allergene eindämmt. Hierfür machte er von einer einfacher aber effektiven Lösung aus der Natur gebrauch: genauso wie der Regen die Luft reinigt, soll Wasser die Allergene binden und nicht mehr hinten rauspusten!
Gibt es HYLA ZERTIFIKATE die die Wirksamkeit beweisen?
HYLA lässt regelmäßig unabhängige Studien und Tests zur Wirksamkeit des Luft-und Raumreinigungssystems durchführen und wurde während der Corona-Pandemie nicht umsonst vom deutschen Staat als mobiler Luftfilter bis zu 100% subventioniert. Die SIMA (Società Italiana di Medicina Ambientale) prüft z.B. regelmäßig welche Partikel der HYLA im Wasser bindet.
Die neuesten Zertifikate und Tests findest du immer auf der Webseite von HYLA oder kontaktier einfach einen Berater!
Gibt es einen HYLA STAUBSAUGER TEST?
Der HYLA Wasserstaubsauger wird regelmäßig von Instituten wie dem Zentrum für Präventivmedizin getestet. Mehr dazu findest du im Abschnitt Zertifikate eins weiter oben.
Einen repräsentativen und vor allem objektiven Vergleichstest gibt es bisher leider nicht, auch wenn du z.B. den Stuabsaugertest vom WDR gefunden hast. Dies hat folgende Gründe:
- Fehlende Prüfnorm
Ja es gibt Prüfnormen für Staubsauger allerdings gibts es bisher noch keine, die Wasserstaubsauger mit Separatorentechnik abdeckt. Das heißt, es ist nicht definiert wie der HYLA mit anderen Staubsauger verglichen werden kann (z.B. wie viel saugt der HYLA Staubsauger auf, Was kommt hinten raus). Die Grundlage fehlt vor allem auch weil die Technik sehr neu und durch das Patent einzigartig ist. Dadurch sind Testergebnisse aus bereits erfolgten Vergleichstest verfäscht, irreführend und nicht zutreffend. - Gesundheitlicher Mehrwert
Gerade die Auswirkung des HYLAs auf deine Gesundheit kann schwer gemessen und dadurch verglichen werden, denn es ist immer ein subjektives Empfinden. Ich hatte vor dem HYLA sehr stark mit Neurodermitis zu kämpfen und habe meine Symptome nun fast komplett besiegt. Deshalb wirkt der HYLA aber nicht unbedingt bei anderen Neurodermitis-Patienten. - ALL-in-ONE
Staubsauger gibt es viele auf dem Markt und auch wenn alle beim HYLA von einem Staubsauger sprechen, so ist er eben doch ein Luft- und Raumreinigungsgerät! Und solche Geräte gibt es quasi kaum. Wie soll der HYLA da objektiv und vor allem in seinem vollem Umfang verglichen werden? - Handhabung
Auch die Handhabung eines Gerätes lässt sich sehr schwer vergleichen da auch hier die persönliche Präferenz eine große Rolle spielt. Der eine Mensch liebt Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten, der andere mag es wenn ihm alles abgenommen wird und er wie beim HYLA nur einne Knopf bedienen musst.
FRAGEN zum HYLA KAUF
WO kann man einen HYLA kaufen?
Der HYLA wird nur über den Direktvertrieb vertrieben, bei Amazon oder Mediamarkt wirst du ihn also nicht finden. Du kannst den HYLA nur über HYLA Vertriebspartner*innen kaufen, genauso wie du es vll. auch von Thermomix oder Prowin kennst. Einen HYLA Vertriebspartner in deiner Nähe findest du z.B. über Google oder auch Kleinanzeigen. Die meisten Vertriebspartner beraten dich aber auch gerne online - du musst also nicht zwangsweise jemanden zu dir nach Hause einladen wenn du einen HYLA kaufen willst! Melde dich gern jederzeit bei mir über das Kontaktformular oder oben über den Button "jetzt Beratung buchen"!
Was KOSTET der HYLA EST Wasserstaubsauger?
Der HYLA kostet in der Standardausstattung, also inkl. Ventus Elektrobürste 2190€. Ich schenke dir dazu immer das Nimbus Nassreinigungsset sowie die Halterung mit den Bodentüchern zum Saugwischen. So bist du schon sehr gut ausgestattet!
Wenn du dich für weiteres Zubehör interessierst, nutzte doch gern meinen HYLA Preis Rechner und erstelle dir so dein individuelles HYLA Angebot. Hier kannst du dir übrigens auch deine individuelle HYLA Finanzierung ausrechnen ;)
Kann ich den HYLA Staubsauger GEBRAUCHT KAUFEN?
Natürlich kann jeder frei entscheiden, ob er/sie einen gebrauchten oder neuen HYLA kaufen möchte. Beim Kauf eines gebrauchten Gerätes gibt es allerdings einiges zu beachten:
- Garantie (nicht zu verwechseln mit Gewährleistung!)
Die Garantie ist bei HYLA an den Käufer und nicht an das Gerät gebunden. Kaufst du also ein gebrauchtes Gerät, so erlischt der Garantieanspruch selbst wenn das Gerät erst ein halbes Jahr alt ist. - Zustand
Keiner kann dir garantieren, dass der HYLA immer ordnungsgemäß benutzt und auch sauber gemacht wurde. Genau das ist aber wichtig, wenn du 15 Jahre und mehr freude an deinem Gerät haben möchstest! - Kosten
Der Preis von gebrauchten HYLAs ist sehr hoch (1500€+). Sehr oft fehlt aber wichtiges Zubehör wie z.B. das Nimbusset, welches es bei einem Neukauf immer GRATIS dazu gibt. Wird fehlendes Zubehör nachbestellt, so liegt der Gesamtpreis sogar oft über dem Preis einer Neuanschaffung. Das kommt vor allem auch dann vor, wenn es durch eine HYLA Aktion weiteres Zubehör geschenkt gibt! - Hygiene
Mit dem HYLA kannst du alle erdenklichen Flüssigkeiten wie z.B. auch Erbrochenes oder Urin aufsaugen - genau das ist ja auch das geniale an ihm. Ob der HYLA richtig sauber gemacht wurde weißst du aber nicht. Als kleiner Vergleich: Niemand würde sich eine gebrauchte Zahnbürste kaufen denn es ist einfach unhygienisch.
Kann ich den HYLA Staubsauger AUF RATEN KAUFEN bzw. FINANZIEREN?
JA! Die Finanzierung ist sogar die beliebteste Kaufoption, denn die wenigsten Menschen haben heute 2190€ übrig. Das Zubehör kannst du übrigens gleich mit finanzieren! Mit meinem HYLA Preis- & Finanzierungsrechner kannst du dir deine Rate passend zu deinen Bedürfnissen ganz einfach selber ausrechnen, probier es doch gleich mal aus!
Kann ich den HYLA Staubsauger AUF REZEPT erhalten?
Da der HYLA ein zertifiziertes Gesundheitsprodukt ist, gibt es immer mehr Krankenkassen die Anschaffung bezuschussen. Allerdings kann man nicht pauschal sagen, ob sich eine Krankenkasse beteiligt. Ausschlaggebend für die Entscheidung sind unter andere die Art und Schwere der Krankheit, für die der HYLA Linderung verschaffen soll sowie die Richtlinien der jeweiligen Krankenkasse. Frag am Besten vorab bei deiner Kasse nach, ob diese den HYLA grundsätzlich bezuschussen und was die Kriterien hierfür sind.
Ich würde gern einen HYLA AUSLEIHEN...
Ich kann verstehen, dass du den HYLA gerne zuhause und in Ruhe einmal austesten möchtest bevor du dich zum Kauf entscheidest. Leider dürfen wir Vertriebspartner keinen HYLA ausliehen und das hat 2 einfache Gründe:
- Bei der Verwendung des HYLAs muss man einige Dinge beachten, damit er nicht kaputt geht. Und hierfür braucht es eine ordernltiche Einführung in das Gerät. Genau diese Einführung bekommst du bei einer Präsentation bei dir zuhause.
- Den Effekt des HYLA Wasserstaubsaugers merkst du erst so richtig, wenn du ihn 1-2 Wochen bei dir zuhause hast und ihn jeden Tag benutzt. Eben mal kurz Ausleihen ist schön um 1 Mal die Betten sauber zu machen, allerdings hast du dann das Konzept HYLA nicht verstanden :)
Kann ich meinen HYLA ZURÜCKGEBEN?
Als Privatperson kannst du bei deiner HYLA Bestellung stornieren/widerrufen und den HYLA so zurückgeben. Hierbei gilt die gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tage ab Erhalt der Ware.
Näher Details zur Abwicklung und Rücksendung deines HYLAs findest du in deinem Kaufvertrag oder frag einfach deinen Berater.
Fragen zu HYLA GARANTIE & KUNDENSERVICE
Wie lange ist die GARANTIE beim HYLA?
Eine Garantie ist immer eine freiwillige Leistung vom Hersteller. Bei HYLA gibt es 4 Jahre Garantie auf die Elektronik im Motorkopf (Motor, Platinen usw.) und in der Ventus. Anspruch auf die Garantie haben nur Käufer, die bei einem lizensierten HYLA Vertriebspartner gekauft haben. Diese Garantie ist z.B. beim Kauf eines gebrauchten Gerätes nicht übertragbar!
Auf alle andere Einzelteile vom HYLA und von der Ventus bestehen 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung. Diese ist Käufer unabhängig und anspruch hat jeder, der die Rechnung besitzt.
Wie erreiche ich den KUNDENSERVICE von HYLA?
Wenn du Hilfe bei deinem HYLA Staubsauger brauchst, ist deine erste Kontaktperson immer der Vertriebspartner bei dem du gekauft hast! Wir Vertriebspartner sind dafür zuständig, dich bei Problemen zu unterstützten und genau dafür bekommen wir auch unsere Provision beim Kauf. Leider kümmert sich nicht jeder Vertriebspartner so wie er/sie sollte, daher solltest du schon vor dem Kauf genau darauf achten wie du behandelt wirst! Der HYLA Kundenservice wird immer dann vom Vertriebspartner kontaktiert, wenn ein richtiges Problem mit dem HYLA besteht, z.B. ein defekter Wassertank vom NIMBUS.
Mein Vertriebspartner meldet sich nach dem Kauf nicht mehr...
Das kommt leider immer häufiger vor denn viele Vertriebspartner sind einfach nur darauf aus, möglichst schnell viel Geld zu machen ohne sich wirklich um die Kunden zu kümmern. Beim Kauf des HYLAs bindest du dich aber immer an den jeweiligen Vertriebspartner. Daher solltest du schon vorab genau hinschauen ob du dich bei der Person richtig aufgehoben fühlst, ob du ohne Druck beraten wirst und man dich nicht zum Kauf überredet.
Viele Vertriebspartner bieten aber auch einen tollen Service gerade nach dem Kauf mit einer eigenen Kundenanleitung oder auch der gemeinsamen Einarbeitung sobald der HYLA bei dir zuhause ankommt! Gerade deshalb kann ich dir nur empfehlen dir einen Berater zu suchen, der bei dir aus der Nähe kommt und dich immer auch vor Ort unterstützen kann.
Rund um die NUTZUNG des HYLA
Vor jeder NUTZUNG des HYLAs...
Überprüfe vor jeder Nutzung des HYLAs ob auch wirklich 4 Liter Wasser im Wasserbehälter eingefüllt sind. Das erkennst du auch super an der Markierung auf dem Behälter. Der HYLA darf niemals ohne Wasser genutzt werden, es sei denn du saugst in kurzer Zeit eine große Menge Wasser auf wie z.B. bei der Abflussreinigung.
Die VENTUS oder die Handelektrobürste bitte immer nur an-/abstecken wenn der HYLA aus ist.
Wie REINIGE ich den HYLA?
Die Reinigung vom HYLA ist super einfach, denn er reinigt sich quasi von selbst! Fülle hierfür einfach Wasser bis zur Markierung in den Wasserbehälter und lass eine Luftreinigung laufen. Idealerweise machst du sowieso jeden Tag eine Luftreinigung, weil du dadurch auch den Staub in deinem Zuhause und somit Allergene stark reduzierst. Und bitte schraube niemals den Separator ab!
Solltest du trotzdem Ablagerungen am Separator feststellen, so kannst du 2 TL Natron und 2 Spritzer Zitronensäure mit ins Wasser geben.
Meine Routine: Ich befülle den HYLA jeden Abend mit frischem Wasser und lass anschließend eine Luftreinigung laufen. Danach setze ich den Motorkopf einfach andersum auf - das HYLA Logo zeigt dann nach hinten - und lasse ihn so bis morgens stehen. Durch das Drehen des Motorkopfs kann die Luft zirkulieren und das Wasser fängt nicht an zu stinken. Außerdem ist mein HYLA dann auch gleich startklar am nächsten morgen :)
Wie REINIGE ich das ZUBEHÖR wie z.B. Schläuche?
Das Zubehör solltest du regelmäßig reinigen, damit dein HYLA nicht anfängt zu stinken oder sich Ablagerungen bilden. VORSICHT bei allen elektrischen Teilen wie der rote Schlauch, die roten Rohre, der VENTUS oder der Handelektrobürste. Diese dürfen nicht mit Wasser in Verbindung kommen!
Schläuche kannst du ganz einfach reinigen, indem du Wasser aufsaugst. Fülle hierfür 4 Liter Wasser in einen Eimer oder Waschbecken und lasse den Wasserbehälter vom HYLA leer. Anschließend schließt du den Schlauch (schwarz oder blau) an den HYLA an und saugst das Wasser ein. Zum Trocknen kannst du das Ende vom Schlauch für ein paar Minuten hinten an den Auslass stecken - er rastet nicht ein aber hält trotzdem. So entsteht ein Kreislauf: Vorne wird die Abluft in den Schlauch reingepustet und hinten eingesaugt.
Wenn du den roten Schlauch reinigen willst, dann stecke vorne am besten die Fugendüse auf. So kannst du verhindern das Wasser an den elektrischen Kontakt kommt. Trotzdem solltest du bei Einsaugen des Wassers gut aufpassen!
Weiteres Zubehör kannst du mit einem Lappen abwischen.
Was darf ich mit dem HYLA NICHT EINSAUGEN?
Mit dem HYLA darst du keine Materialien aufsaugen, die sich nicht im Wasser binden lassen oder durch Wasser aufquellen. Hier sind einige Beispiele: Asche, mineralischer Baustaub, Sägespäne, größere Mengen Mehl,...
Wenn du dir unsicher bist, dann frag lieber nochmal bei deinem Berater nach!
FEHLERBEHEBUNG beim HYLA
Mein HYLA saugt NICHTS MEHR AUF...
Wenn dein HYLA nicht mehr richtig saugt und der eingesaufte Staub bei Ausschalten wieder aus der Bodendüse rausfällt, dann liegt eine Verstopfung vor. Meistens hört sich der HYLA dann auch anders an.
Prüfe zunächst die angeschlossenen Rohre und die Bodendüse auf eine Verstopfung indem du sie auseinander baust und einmal überall reinschaust. Siehst du hier keine Blockaden, so sitzt evtl. was in deinem Schlauch fest. Den Schlauch kannst du ganz einfach mit dem HYLA freipusten. Hierfür musste du ihn vorne vom HYLA lösen und hinten hinter dem Gitter anschließen. Vergiss nicht nach dem Anschalten die Powertaste zu drücken. Manchmal dauert es auch 1-2 Minuten bis sich die Blockade löst ;)
Meine FERNBEDIENUNG funktioniert nicht mehr...
Wenn deine Fernbedienung nicht mehr funktioniert, dann ist vermutlich die Batterie leer. Diese kannst du ganz einfach zuhasue selber austauschen.
Es kann natürlich auch vorkommen, das die Fernbedienung ganz kaputt geht. Melde dich einfach bei deinem Berater für Ersatz!
Mein HYLA spuckt hinten WASSER raus...
Wenn dein HYLA hinten Wasser ausspuckt, dann ist vermutlich Wasser in den Separator eingedrungen. Lass ihn nur unter Beobachtung ohne Wasser laufen - sobald kein Wasser mehr austritt kannst du ihn wie gewohnt mit Wasser befüllen und nutzen!
Handhabung weitere DEFEKTE beim HYLA
Beim HYLA handelt es sich um ein Elektrogerät und natürlich kann hier immer mal etwas kaputt gehen. Melde dich für eine weitere Abklärung mit einer Fehlerbeschreibung und ggf. auch einem Video bei deinem Berater!